Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei toruvexanorlaent
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die toruvexanorlaent GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Goethestraße 8, 82110 Germering, Deutschland
Telefon: +493513126648
E-Mail: info@toruvexanorlaent.sbs
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Diese sind für uns wichtig, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten, und werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Registrierung und Kontodaten
Bei der Registrierung für unsere Ausgabenverwaltungs-Plattform erfassen wir folgende personenbezogene Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Unternehmensinformationen (bei geschäftlicher Nutzung)
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
Finanzdaten und Ausgabenverwaltung
Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Ausgabendaten, Transaktionsinformationen und Kategorisierungen ausschließlich zur Bereitstellung unserer Services. Diese Daten werden verschlüsselt gespeichert und niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Ausgabenverwaltungs-Services
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung
- Technische Administration der Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Fraud-Prevention und Sicherheitsmaßnahmen
- Statistische Auswertungen zur Service-Optimierung
Ihre Finanzdaten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Kernfunktionen verwendet und niemals für Marketingzwecke oder externe Analysen genutzt.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser geschäftliches Interesse, Ihnen eine sichere und funktionsfähige Website bereitzustellen.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Finanzdaten
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für Benutzerzugriffe
- Automatisierte Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien und Notfallpläne
- Externe Datenschutz-Audits und Zertifizierungen
6. Ihre Rechte als Betroffener
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die unverzügliche Löschung personenbezogener Daten zu verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@toruvexanorlaent.sbs. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontodaten
Ihre Registrierungsdaten werden bis zur Löschung Ihres Kontos oder bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Nach Löschung des Kontos werden alle personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt.
Finanztransaktionen
Transaktionsdaten werden gemäß den steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen für maximal 10 Jahre gespeichert. Diese Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Fristen automatisch gelöscht.
Log-Dateien
Server-Logs und technische Daten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevanten Vorfälle eine längere Speicherung erfordern.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzpräferenzen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.
Cookie-Management
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
9. Drittanbieter und internationale Transfers
Wir arbeiten mit ausgewählten Drittanbietern zusammen, um unsere Services bereitzustellen. Alle Partner wurden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Zahlungsdienstleister
Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit PCI-DSS-zertifizierten Zahlungsdienstleistern zusammen. Ihre Zahlungsdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und nicht auf unseren Servern gespeichert.
Cloud-Services
Wir nutzen zertifizierte Cloud-Dienste mit Servern in der Europäischen Union. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt und unter Einhaltung der EU-Datenschutzbestimmungen.
Datenübertragung außerhalb der EU
Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO, wie z.B. EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder über ein deutlich sichtbares Banner auf unserer Website auf die Änderungen hinweisen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.
11. Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Promenade 18, 91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Sie können sich auch jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir werden Ihr Anliegen schnell und vertraulich bearbeiten.